Trotz des eher bescheidenen Wetters kommen viele Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag und Kunsthandwerkermarkt nach Zimmern. Foto: Siegmeier

Verkaufsoffener Sonntag und Kunsthandwerkermarkt in Zimmern sind gut besucht.

Zimmern o. R. - Alle vermissen ihn. Auf dem Zimmerner Dorfplatz hat er gestern, beim verkaufsoffenen Sonntag und Kunsthandwerkermarkt, Einzug gehalten: der Frühling. Bunte Osterdekoration in allen Varianten sorgte sogar für Frühlingsstimmung.

Unzählige Besucher kamen zum verkaufsoffenen Sonntag des Handels- und Gewerbevereins nach Zimmern. Der Markt auf dem Dorfplatz hatte wieder einmal Vieles zu bieten. Von Schmuck über allerlei Deko für Haus und Garten, über Kinderspielzeug bis hin zu Socken und gebrannten Mandeln reichte das Angebot.

Und während die Erwachsenen an den Ständen entlang bummelten, gab es auch für die Kinder eine Menge Abwechslung. Ein Clown, Ponyreiten, Kaspertheater und ein Karussell ließen die kleinen Besucher jubeln. Zudem hatten die Besucher Gelegenheit, den Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Und von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Mit Bratwurst, Crêpes, Schupfnudeln und anderen Schlemmereien konnten sich die Besucher wieder stärken. Das Technische Hilfswerk (THW) war ebenfalls präsent und informierte über seine Ausrüstung und Arbeit.

Um 13 Uhr öffneten dann auch die Geschäfte und Autohäuser ihre Pforten und luden die Besucher ein, sich zu informieren. Diese nutzten das Angebot rege, das übrigens nicht nur in Zimmern, sondern auch in den Ortsteilen, Horgen, Flözlingen und Stetten bestand.