Michaela Nothacker, von der Teinachtal Touristik, Andreas Jendrusch, vom Regionentheater, Franziska Bürkle, Leiterin der Teinachtal Touristik und Martina Frey, von dem Frauen Ensemble Stimm 3, beim Pressegespräch zum Zavelsteiner Burgsommer. Foto: Nowotny

Das Zavelsteiner Burgtheater wird zum Zavelsteiner Burgsommer. Organisiert vom Regionentheater aus dem schwarzen Wald und der Teinachtal Touristik wird es ab diesem Jahr einen ganzen Monat lang verschiedenen Veranstaltungen in der Teinacher Burgruine geben.

Seit mehr als sieben Jahren gibt es das Zavelsteiner Burgtheater, bei dem das Regionentheater aus dem schwarzen Wald seine Stücke in der Zavelsteiner Burgruine zum Besten gibt.

Nun soll das Burgtheater erweiter werden und zum Zavelsteiner Burgsommer wachsen. „Der Impuls zu einer größeren und längeren Veranstaltung kam vom Theater selbst“, erklärt Franziska Bürkle, die Leiterin der Teinachtal Touristik beim Pressetermin zum neuen Event. Die verschiedensten Veranstaltungen sind im Zeitraum vom Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, geplant. „Es soll ein breitgefächertes Programm aus Theater, Konzerten, Naturpark-Markt und Lesungen in Zusammenarbeit mit dem Regionentheater aus dem schwarzen Wald und weiteren Künstlern werden“, stellt Bürkle dar.

„Gerade nach Corona wollen wir zeigen, was für einen tollen Kulturstandort wir hier in Bad Teinach haben“, verdeutlicht Andreas Jendrusch, leitender Intendant des Regionentheaters beim Pressegespräch. „Bewirtet werden die Veranstaltungen von den lokalen Vereinen“, erklärt Michaela Nothacker von der Teinachtal Touristik. „Wir sind stolz darauf, dass die Vereine so tatkräftig mitmachen“, sagt auch die Leiterin der Touristik.

„Eigens für das neue Event, wird die Homepage www.zavelsteiner-burgsommer.de an den Start gebracht“, verrät Jendrusch. Dort sollen es nicht nur Tickets, sondern auch Informationen zum gesamten Event und den Veranstaltungen geben. Und: „Die Seite soll als Plattform für die nächsten Jahre weiterwachsen“, so Jendrusch.

Diese Veranstaltungen sind geplant

Am Freitag, 9. Juni, gibt’s Sommerhits zum Mitsingen mit Patrick Bopp und Band. Beginn ist um 20 Uhr. Bewirten wird die Sängerabteilung des Schwarzwaldvereins Bad Teinach-Zavelstein. Tickets gibt es ab 16 Euro.

Am Sonntag, 11. Juni, findet die Premiere des Dschungelbuchs, ein musikalisches Familientheater für Groß und Klein, ab fünf Jahren statt. Beginn ist um 16 Uhr, die Bewirtung übernimmt der Förderverein Freunde der Grundschule Zavelstein. Tickets gibt’s ab acht Euro.

Am Freitag, 16. Juni, ist ab 20.30 Uhr die Premiere des Abendstückes Robin Hood. Die Bewirtung übernimmt der Musikverein Bad Teinach-Zavelstein. Tickets gibt es ab zwölf Euro.

„Best of STIMM 3“, das Frauen-Ensemble, geben am Sonntag, 18. Juni, ab 10 Uhr ihr Konzert. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden erbeten. Von jazzigen Titeln über Schlager und Popsongs haben die fünf Sängerinnen immer viel Unterhaltsames im musikalischen Gepäck.

Ein Open-Air-Kino mit dem Filmhighlight „Wild Westwegs“ist am Freitag, 23. Juni, ab circa 21.30 Uhr geplant. Tickets gibt’s an der Abendkasse für sechs Euro. Eine Ticketreservierung ist unter Telefon 07053/9 20 50 40 oder Mail info@teinachtal.de möglich.

Am Sonntag, 2. Juli, findet in Zavelstein der Naturpark-Markt von 11 bis 18 Uhr statt. Beim Markt gibt es regionale Leckerbissen wie saisonales Obst und Gemüse. Die Stimmen der Sängerabteilung des örtlichen Schwarzwaldvereins und sommerliche Rhythmen des Musikvereins Bad Teinach-Zavelstein werden den Markt musikalisch gestalten.

Eine musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann Hesses Roman „Narziß und Goldmund“ ist am Freitag, 7. Juli, ab 19.30 Uhr geplant. Tickets für den Gerbersauer Lesesommer - „Goldmunds Weg“, gibt’s ab elf Euro.

Dieter Huthmachers „Herbstliebe“ findet am 8. Juli statt. Beginn des Liederprogrammes ist um 20.30 Uhr, Tickets gibt’s ab 16 Euro. Die Bewirtung übernimmt der Musikverein Bad Teinach-Zavelstein.