Matthias Fellhauer (links) und Michael Hoyer freuen sich auf einen Vortrag, der die breite Masse betrifft. Foto: Eich Foto: Schwarzwälder-Bote

story VS: Matthias Fellhauer spricht über Arzneimittel, ihre Gefahr, ihren Nutzen und die richtige Anwendung

Villingen-Schwenningen. Veranstalter Michael Hoyer spricht "von einer guten Sitte", dass bei der Eventreihe story VS ein medizinisches Thema abgehandelt wird. Doch es ist mehr als eine gute Sitte. "Das ist eines der bisher spannendsten Themen, von dem die meisten von uns betroffen sind", erklärt Hoyer. Denn im Mittelpunkt stehen am 22. September (Beginn um 20 Uhr in der Neuen Tonhalle) Medikamente – sind sie Fluch oder Segen?

"Im Prinzip gibt es ja niemanden, der noch keine Medikamente genommen hat – schon allein aufgrund der Impfungen", erklärt hierzu Referent und Direktor der Apotheke im Schwarzwald-Baar-Klinikum, Matthias Fellhauer. Das dürfte auch der Grund sein, warum Hoyer von einer "sehr gute Resonanz" berichten kann.

Der Chefapotheker sieht den Live-Vortrag, der mit vielen Bildern und Videos angereichert wird, als Herausforderung. Schließlich soll er komplexe Sachverhalte einfach darstellen und Wissen vermitteln.

Er will hierbei auch mit Vorurteilen aufräumen und vielfältige Themen ansprechen. So wird der Fachapotheker für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation auf die Wirkung (und Nebenwirkung), den Unterschied zwischen chemischen und pflanzlichen Arzneimitteln, aber auch auf Beipackzetteln ("bevor man sie zu Ende gelesen hat, ist einem meist schon schlecht") und die richtige Anwendung eingehen.

Fellhauer möchte erklären, was hierbei zu beachten ist und warum es einen Unterschied macht, wann die Medizin eingenommen wird. Passend hierzu wird der Chefapotheker erläutern, wie ein Arzneimittel durch den Körper gelangt und wohin es wandert. "Wie kann es sein, dass Kopfschmerzen weggehen, aber die Tablette im Magen ist", ist eine der Fragen, denen er auf den Grund gehen möchte.

Das Thema "Wechselwirkungen" sei insbesondere für jene Besucher interessant, die zahlreiche Medikamente einnehmen müssen. Hier müsse darauf geachtet werden, ob sie untereinander ihre Wirkung verstärken, abschwächen oder sogar aufheben. Als Gefahr sieht Matthias Fellhauer zudem die Abhängigkeit von Medikamenten, "hier werde ich erklären, bei welchen Wirkstoffen die ›stille Sucht‹ kritisch ist." Mit dem prominenten Thema "Antibiotika" will der Chefapotheker seinen Vortrag schließen und hierbei auf die Gefahr der Resistenz eingehen und den Grund, warum sich die Forschung nicht mehr mit der Weiterentwicklung beschäftigt. "Das ist zum echten Problem geworden."

Der Vortrag "Medikamente – Fluch oder Segen" wird für die Besucher also viele hilfreiche und interessante Einblicke liefern.

Weitere Informationen: Tickets für story VS gibt es im Vorverkauf, eventuell zuzüglich Vorverkaufsgebühren, für sieben Euro, ermäßigt für 5,50 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 9,50 Euro und ermäßigt 8,50 Euro. Vorverkaufsstellen sind: Morys Hofbuchhandlung und Reisebüro Bühler in Villingen, die Geschäftsstellen des Schwarzwälder Boten, die Tourist-Info VS und online www.story-vs.de.