Rehkitze werden meist in Wiesen mit sehr hohem Gras geboren und verbringen dort die erste Zeit nach der Geburt. Doch sie sind nur schwer zu finden und können durch Mäharbeiten ihr neues Leben direkt wieder verlieren. Foto: Julia Döttling

Wohl niemand will sehen, wie Rehkitze oder auch junge Hasen durch Mäharbeiten verletzt und getötet werden. Die Kreisjägervereinigung ist deswegen aktuell im Kreis Calw unterwegs und durchsucht das hohe Gras mittels Drohnen die Wiesen der Landwirte ab. Doch die gute Tat wird zum Teil sogar kritisiert.

Mit dem Frühling erwacht die ganze Welt. Für Elke Marko, Kreisjägermeisterin aus dem Kreis Calw, ist es eine ganz besondere Zeit. „Da passiert das Beste, was es gibt“, betont sie. Die Zugvögel kehren allmählich zurück, der Winterschlaf oder die Winterruhe der Tiere endet und die Wildtiere kommen aus ihren Quartieren der kühlen Jahreszeit wieder zurück. Und: Die Wildtiere erwarten ihren Nachwuchs.