2019: 08-Spielführer Benedikt Haibt hält das Objekt der Begierde in die Höhe. Foto: Eibner

Das Endspiel im SBFV-Rothaus-Pokal der Herren zwischen dem FC 08 Villingen und dem SC Lahr wird am 25. Mai um 13.45 Uhr angestoßen. Dies teilte der SBFV am Montagmittag mit.

Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes sind im Rahmen der neunten Auflage des Finaltags der Amateure erneut in einer mehr als siebenstündigen Live-Konferenz in der ARD zu sehen. Anschließend rundet die Übertragung des DFB-Pokalfinales den langen Sporttag am Abend ab.

Der Finaltag

„Das Erste“ startet am Samstag, 25. Mai, um 11.30 Uhr mit der Berichterstattung vom Finaltag der Amateure.

Die Übertragung der 21 Landespokalendspiele, in denen es für die Finalisten neben dem Titel auch um die begehrten Startplätze für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2024/2025 geht, gliedert sich in drei Teilkonferenzen mit vier verschiedenen Anstoßzeiten. Die ersten acht Begegnungen werden um 11.45 Uhr angepfiffen.

Der 08-Block

Der zweite Übertragungsblock beginnt um 13.45 Uhr mit sechs weiteren Partien, darunter auch das südbadische Finale im SBFV-Rothaus-Pokal zwischen dem Rekordpokalsieger FC 08 Villingen und dem Sportclub Lahr. Die verbliebenen sieben Landespokalendspiele in der dritten Livekonferenz teilen sich auf die Anstoßzeiten um 15. 45 Uhr (vier Partien) und 16. 45 Uhr (drei Partien, alle ohne Verlängerung) auf.

Die Übertragung des Finaltags der Amateure endet um 19 Uhr, die Fußballberichterstattung auf „Das Erste“ wird jedoch fortgesetzt. Direkt im Anschluss dürfen sich alle Fußballfans auf das DFB-Pokalfinale freuen.

Der DFB-Vizepräsiden

Peter Frymuth, DFB-Vizepräsident Spielbetrieb und Fußballentwicklung, sagt: „Die Übertragung aller Landespokalendspiele in der Livekonferenz der ARD bietet dem Amateurfußball eine einzigartige mediale Plattform. Die neunte Auflage des Finaltags wird erneut großartige Geschichten schreiben. Ich bin mir sicher, dass sowohl die tausenden Fans in den Stadien als auch das Millionenpublikum vor den Bildschirmen wieder begeistert sein werden.“

Der ARD-Sportkoordinator

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky betont: „Der Finaltag der Amateure hat sich als Festtag für den deutschen Amateurfußball etabliert, und die Live-Konferenz wird die beeindruckende Stimmung aus den 21 Endspielstadien auch in diesem Jahr wieder zu den vielen Zuschauenden nach Hause transportieren. Die abendliche Übertragung des DFB-Pokalfinales rundet ein perfektes Gesamtpaket ab, das Highlights für jeden Fußballfan zu bieten hat.“

Der Vorverkauf

Eintrittskarten für das SBFV-Rothaus-Pokalfinale sind in Kürze im SBFV-Ticketshop unter www.sbfv.de/tickets sowie in allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Stehplätze kosten zum Beispiel im Vorverkauf 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Kinder bis 5 Jahre erhalten freien Eintritt.

Baden-Württemberg

Württemberg: 15.45 Uhr: VfR Aalen (Regionalliga) – SG Sonnenhof Großaspach. (Oberliga).Baden: 11.45 Uhr: 1.FC Mühlhausen (Verbandsliga) – SV Sandhausen (3. Liga).