Die SF Gechingen konnten zuhause nicht punkten. Foto: Kraushaar

Landesliga: Fehlpass – Traumtor – Niederlage. Maier-Elf verliert zweites Spiel gegen Aufsteiger. Mühlheim jubelt. 

SF Gechingen – VfL Mühlheim 1:2 (0:1). Zweites Spiel gegen einen Aufsteiger, zweite Niederlage! Die Sportfreunde Gechingen kommen mit den Liganeulingen einfach nicht zurecht.

Vor nur 150 Zuschauer waren die Gastgeber viel zu sehr auf Sicherheitsfußball bedacht. 15 Ballkontakte bis das Leder mal ein Stück nach vorne kam – Strafraumszenen tendierten in der ersten halben Stunde gegen Null. Gechingen hatte sich praktisch selbst eingeschläfert und leitete mit einem völlig misslungenen Rückpass den eigenen K.O. ein.  

Mit der 1:0-Führung im Rücken konnte Aufsteiger VfL Mühlheim in Ruhe abwarten und auf Konter setzen. „Die hätten wir besser zu Ende spielen müssen, da hat uns etwas die Kraft gefehlt, weil wir in dieser Woche vielleicht zufiel gemacht haben“ so der VfL Trainer.

Das hinderte den Aufsteiger nicht, um mit einem Traumtor "Marke Kroos" mit 2:0 in Führung zu gehen. Gechingen, das zu diesem Zeitpunkt nicht nur mehr Spielanteile, sondern deutlich engagierter agierte, wechselte auf einen Schlag gleich drei neue Kräfte ein, drückte auch auf das Tempo, mehr als der Anschlusstreffer durch Bastian Bothner gelang jedoch nicht mehr.

SF Gechingen: Andre Maidel, Alexander Pretsch (60. Heiko Schmidt), Dennis Carl, Kevin Schuster, Jens Kusterer (60. Patrick Philipp), Andreas Kiwranoglou, Kai Becker (60. Jürgen Schechinger), Tim Schmid (75. Pascal Buyer), David Weinhardt, Bastian Bothner.

VfL Mühlheim: Markus Gerstner, David Schmid, Max Drössler, Sebastian Gleich (51. Kai Stelter), Andreas Komforth, Philipp Wolf, Leonardo Schillaci, Lukas Kalmbach (66. Michael Großmann), Leon Waizenegger, Maximilian Bell (62. Kevin Schröder), Andreas Leibinger.

Tore: 0:1 (14.) Maximilian Bell 0:2 (78.) Maximilian Drössler, 1:2 (81.) Bastian Bothner.

Schiedsrichter: Johannes Röhrig; Assistenten Felix Strukelj, Sven Urban.

Besonderes Vorkommnis: Rote Karte (90.+2.) Alexander Pretsch (Gechingen) wegen Beleidigung.

Zuschauer: 150.

Trainerstimmen

Benjamin Maier, SF Gechingen:

"Zwei Niederlagen gegen Aufsteiger, das tut weh. Erst der Fehlpass zum 0:1, dann das Pech beim Pfostenschuss. Die zweite Halbzeit war besser. Mühlheim hat nur noch gekämpft, aber das zeichnet Aufsteiger zu Saisonbeginn aus."

Andreas Probst VfL Mühlheim:

"Die Führung war natürlich ein Geschenk. Wir haben aber defensiv hervorragend gearbeitet und bei dem Pfostentreffer das nötige Glück gehabt. Kampf und Laufbereitschaft haben gestimmt."