Hochbehälter kostet Gemeinde 200 000 Euro

Empfingen (from). Für rund 200 000 Euro wird der Hochbehälter im Gewann Weilbank, über den die Gemeinde Empfingen mit Wasser versorgt wird, saniert. Dies hat der Gemeinderat am Dienstagabend in seiner Sitzung beschlossen.

Wie Eckart Stetter vom Ingenieurbüro Dreher und Stetter erläuterte, muss die größte der drei Kammern, 1966 erbaut, saniert werden, da sie altersbedingte Mängel aufweist. So löst sich etwa die Chlorkautschukbeschichtung der Behälterkammer ab. Dies sei bereits auch vom Gesundheitsamt beanstandet worden. Außerdem ist die Verrohrung teilweise stark korrodiert.

Laut Beschluss werden nun die Beschichtungs- und Auskleidungsarbeiten mit Zementmaterial ausgeführt. Des Weiteren wird das angerostete technische Ausrüstung erneuert. Zusätzlich wird auch noch der Einstieg in den Behälter erneuert und verbessert. Insgesamt fallen Kosten von rund 200 000 Euro an. Für Bürgermeister Albert Schindler eine Punktlandung, denn genauso viele Mittel sind im Haushalt dafür eingeplant gewesen. Die beiden anderen Kammern sind momentan nicht sanierungsbedürftig. "Hier besteht kein akuter Bedarf", beantwortete Eckard Stetter eine entsprechende Frage aus dem Gremium.