Die Daxburghexen dürfen beim Jubiläumsumzug in Hochdorf natürlich nicht fehlen. Foto: Priestersbach Foto: Schwarzwälder Bote

Fasnet: Am Dreikönigstag startet die schwäbisch-alemannische Kampagne

Kreis Calw. Rückwärts zählen die Narren die noch verbleibende Zeit, bis am Dreikönigstag, 6. Januar, mit der Mittagsstunde der Startschuss für die diesjährige Kampagne fällt. Vor allem die Narrenzunft Hochdorf wappnet sich, feiert sie doch ihr 30-jähriges Bestehen.

Und das drei Tage lang vom 10. bis 12. Januar (siehe Narrenfahrplan). Den Höhepunkt bildet der Jubiläumsumzug am Sonntag. Klein und Groß, Jung und Alt, aktive und passive Narren kommen bei einem abwechslungsreichen dreitägigen Programm voll auf ihre Kosten, wenn Daxburghexen, Maiwaldteufel, Erdmahle, Zwoasäckle und Daxi`s außer Rand und Band sind.

Jede Menge Spaß werden auch die Zuschauer bei den unterschiedlichen Taufen, Umzügen und Hallenveranstaltungen haben, bis am Aschermittwoch, 26. Februar, die Fasnet zu Grabe getragen wird.

mit einigen Ausnahmen alle am 6. Januar

 Althengstett

5. Januar: 19 Uhr Narrenbaumstellen am Rathaus; danach Maskenabstauben und Hexentaufe im Foyer der Festhalle

Alzenberg

5. Januar: 19.30 Uhr Taufe der Narrenzunft Calw im Sportheim des FC Alzenberg/Wimberg

Calw

14 Uhr Häsabstauben und Narrentaufe der 1. Calwer Narrenzunft 04 am oberen Marktbrunnen

Gültlingen

5. Januar: 19.30 Uhr Taufe der Buchental Hexa & Deifel der Narrenzunft Gültlingen an der Buchentalhalle

Haiterbach

ab 11.30 Uhr Instrumentenabstauben der Kuckucks-Gugga Haiterbach und Start der Tour

Hochdorf

17 Uhr Maskenabstauben und Fasnetseröffnung am Schützenhaus Hochdorf

Oberkollbach

13.13 Uhr Taufe und Maskenweihe der Böselsberger G`schdalda (FIG Bieselsberg) im Vereinsheim der Kleintierzüchter Oberkollbach (beim Sportplatz).

Oberlengenhardt

5. Januar: 23.30 Uhr Schöpfen des Narrenwassers im Mausbäch; 12 Uhr Fasnetauftakt der Waldhufenstromer beim Bürgerhaus

Ostelsheim

5. Januar: Ab 17 Uhr Taufe am Vereinsheim der Narrenfreunde Heckenbeerlesgäu

6. Januar: 14 Uhr Narrenbaumstellen auf dem Rössle-Parkplatz

Ottenbronn

16.33 Uhr Schwarzwälder Mutesheer Dorfplatz

Pfrondorf

16 Uhr Taufe auf den Wäschbachwiesen gegenüber Gemeindehalle

Simmozheim

15 Uhr Maskenabstauben der Hörnles Hexa auf dem Festplatz an der Geißberghalle

Unterlengenhardt

14 Uhr Häsabstauben und Taufe der Schömberger Narren im Dorfsaal

Unterschwandorf

18 Uhr Maskenabstauben im Schlosshof

Vollmaringen

18 Uhr Abstaubede der Narrenzunft Vollmaringen auf dem Dorfplatz

Wildberg

18 Uhr Abstauben und Taufe Narrenzunft Wildberg in der Schlossruine

Am Schmotzigen Donnerstag 20. Februar (Ausnahme Calw)

Althengstett

16.11 Uhr mit Narrensprung der Narrenzunft Althengstett

Calw

15. Februar: 11.01 Uhr Rathausschelte der 1. Calwer Narrenzunft 04 auf dem Marktplatz

Gechingen

14 Uhr Hexengeister Gechingen

Haiterbach

17 Uhr Rathaussturm durch die Narrenzunft Unterschwandorf und Kuckucks-Gugga

Hochdorf

Ab 9 Uhr Narrentreiben im Ort

Ostelsheim

9 Uhr Schul- und Rathaussturm

Schömberg

17 Uhr Rathaussturm durch die Schömberger Narren

Vollmaringen

10.45 Uhr Kindergarten- und Schulstürmung; 18.15 Uhr Schlüsselübergabe an die Narrenzunft Vollmaringen vor dem Rathaus, danach Feier Schmotziger Donnerstag im Sportheim

Wildberg

Ab 9 Uhr Schülerbefreiung anschließend Rathaussturm durch die Narrenzunft Wildberg

im Kreis Calw während der Kampagne 2020

Calw

24.2.: 19.01 Uhr Nachtumzug der 1. Calwer Narrenzunft 04

Hochdorf

12.1.: 13.30 Uhr Jubiläumsumzug der Daxburghexen mit Fleggafasnet

Schönbronn

16.2.: 13.31 Uhr 3. Kinderumzug der Narrenzunft Wildberg in Schönbronn

Vollmaringen

22.2.: 13.30 Uhr Umzug

Altburg

21.2.: 19 Uhr Fleckenfasnet der Gugga Mugge des Musikvereins Altburg in der Schwarzwaldhalle

25.2.: 14 Uhr Kinderfasching des Musikvereins in der Schwarzwaldhalle

Althengstett

25.1.: 19.33 Uhr Narrenball der Narrenzunft Althengstett in der Festhalle

15.2.: 14.11 Uhr Kinderfasnet der Narrenzunft Althengstett in der Festhalle

20.2.: 19.33 Uhr Lätz Latzhoos Gugga Hengstett Schmotziger-Fasnet Festhalle

Gechingen

23.2.: 13 Uhr Kinderfasnet der Gechinger Bachweiber in deren Vereinsheim

abends Fasnetparty

Gültlingen

24. + 25.1.: jeweils 19 Uhr Gültlinger Fasnet mit den Buchental Hexa & Deifel in der Buchentalhalle

25.1.: 13 Uhr Kinderfasnet der Gültlinger Narrenzunft

Haiterbach

15.2.: 14 Uhr Kinderfasnet der Narrenzunft Unterschwandorf in der Turnhalle Beihingen

18.1.: 20 Uhr Fasnet der Kuckucks-Gugga in Beihingen

Hochdorf

10.1.: 19 Uhr Narrenparty zum Jubiläum im Festzelt am Schützenhaus

11.1.: 14 Uhr Kinderfasnet

19 Uhr Narrenparty jeweils im Festzelt

12.1.: 10.30 Uhr Frühschoppen im Festzelt

Neuweiler

15.2.: 19 Uhr Hallenfasnet der Narrenzunft Neuweiler in der Waldschulhalle

Oberlengenhardt

25.2.: 14.01 Uhr Kinderfasnet der Waldhufenstromer im Bürgerhaus

Ostelsheim

20.2.: 19 Uhr Schmotziger in der Gemeindehalle

21.2.: 19 Uhr Luggaball der Narrenfreunde Heckenbeerlesgäu in Gemeindehalle

22.2.: 14 Uhr Kinderfasnet der Narrenfreunde in der Gemeindehalle

Ottenbronn

18.1.: 19.33 Uhr Nacht der Narren mit dem Schwarzwälder Mutesheer in der Sport- und Festhalle

Pfrondorf

15.2.: 20 Uhr Prunksitzung des Sportvereins in der Gemeindehalle

16.2.: 14 Uhr Kinderfasnet des Sportvereins in der Gemeindehalle

22.2.: 20 Uhr Prunksitzung des Sportvereins in der Gemeindehalle

Schönbronn

7. + 8.2.: jeweils 19.61 Uhr Lompaball der Narrenzunft Wildberg in der Schönbronner

Halle

8.2.: 14.30 Uhr Kinderfasnacht nach dem kleinen Umzug in der Halle Schönbronn

Vollmaringen

15.2.: 19.30 Uhr Brauchtumsabend in der Gemeindehalle

16.2.: 13.30 Uhr Fasnetsnachmittag Ü50 in der Halle Vollmaringen

21.2.: 14 Uhr Kinderfasnet Gemeindehalle

20 Uhr Narrenball in Gemeindehalle

am 25. Februar 2020

Althengstett

24 Uhr Hexaverbrennung

Gechingen

19 Uhr beim Vereinsheim der Gechinger Bachweiber

Hochdorf

19 Uhr Verbrennung am Schützenhaus

Oberlengenhardt

18 Uhr Fasnetverbrennung der Waldhufenstromer beim Bürgerhaus

Ostelsheim

19.30 Uhr Hexenverbrennung auf dem Fleckenparkplatz

Schwarzenberg

19 Uhr Schömberger Narren am Sportheim

Unterschwandorf

19 Uhr Rapp-Platz

Vollmaringen

18.45 Uhr Fasnetverbrennung beim Dresch-Schuppen

Althengstett

19.2.: 19 Uhr Kneipentour

Haiterbach

9. 2.: Narrenmesse in der Peter Julian Eymard Kirche

Hochdorf

12.1.: 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Daxburghalle anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Narrenzunft Hochdorf

Oberlengenhardt

31.1.: 19 Uhr Narrenbaumstellen in Oberlengenhardt

21.2.: Besuch der Kindergärten

26.2.: 16 Uhr Trauerzug startet am Schulhaus zum Begraben der Fasnet und Geldbeutelwäsche am Mausbäch

Schömberg

20.2. ab 20 Uhr Kneipensprung der Schömberger Narren

Unterschwandorf

19.1.: 16.30 Uhr Narrenbaum stellen auf dem Rappplatz