Die Geehrten des SV Thanheim: Franz Beck (von links), Max Dehner, Frederico Fanzutti, Dieter Dehner, Cido Zocastello und Jakob Koch Foto: Wahl Foto: Schwarzwälder Bote

Hauptversammlung: Thanheimer Schützen würdigen langjährige Vereinstreue / Appell: Übungen besuchen

Der Schützenverein Thanheim blickte während der Hauptversammlung nicht nur auf das vergangene Jahr zurück. Auch wurden fünf Schützen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Freude herrscht auch über die anstehenden Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Vereins.

Bisingen-Thanheim. Zur Generalversammlung des Schützenvereins Thanheim durfte Oberschützenmeister Jakob Koch auch Ortsvorsteher Rudolf Buckenmaier im Vereinsdomizil willkommen heißen.

  Rückblick Bevor der Vorsitzende Koch seinen Rechenschaftsbericht verlas, hielt dieser Rückblick auf die nunmehr 50-jährige Geschichte des SV Thanheim.

Engagierte Bürger haben vor fünf Jahrzehnten den SV wiedergegründet. Das runde Jubiläum solle in 2019 mit der Öffentlichkeit gebührend gefeiert werden, um die Dorfgemeinschaft zu bereichern, sagte Jakob Koch,.

  Sportliche Erfolge Anschließend ging er auf das gelungene Berichtsjahr ein, bei dem es wiedermal viel Aktivitäten und Termine zu bewältigen galt. Zwei Mannschaften waren in der Runde gemeldet, jedoch keine Jugendmannschaft. Bei den Rundenwettkämpfen haben einzelne Schützen hervorragende Ergebnisse erzielt, welche sich in der Mannschaftswertung positiv ausgewirkt haben. Bei den Meisterschaften, Pokal- und Freundschaftsschießen seien die Leistungen der einzelnen Schützen durchweg gut gewesen. Die zweite Mannschaft konnte sich im hinteren Mittelfeld platzieren; die erste Mannschaft dagegen deutlich weiter vorne.

Der Vereinschef appellierte, an den regelmäßigen Übungsabenden und ebenso am aktiven Vereinsleben teilzunehmen. Nur durch kontinuierliches Training – zweimal pro Woche werde trainiert – könnten die Platzierungen auch in den kommenden Jahren gehalten oder, was wünschenswert sei, verbessert werden.

  Dorffest Hervorzuheben wusste er die Teilnahme am Dorffest, das dank guter Vorbereitungsphase bestens funktionierte. Mangels genügend freiwilliger Helfern könne sich der Schützenverein 2019 nicht beteiligen. Außerdem erinnerte er an Feierlichkeiten zu runden Geburtstagen. Sein Dank galt allen Aktiven für ihre schießsportlichen Einsätze und Erfolge. Ebenso gab es Lobesworte an die freiwilligen Helfer, die im vergangen Jahr den Schießbetrieb aufrechterhalten haben, sei es durch ihren Wirtschaftsdienst oder auch durch andere Arbeitsdienste in- und außerhalb den Vereinsräumlichkeiten.

  Lob und Dank Schriftführerin Melanie Maus hielt Rückblick und erinnerte in ihrem Bericht an etliche Zusammenkünfte, hob dabei so manches kameradschaftliche Zusammentreffen hervor. Dagegen oblag es Schützenmeister Klaus Heim den Anwesenden, Interessantes vom Schießsport zu berichten. Germann Dehner gab dagegen Aufschluss über die finanzielle Lage. Da die Kassenprüfer die Ordnungsmäßigkeit bestätigten, stand der Entlastung der Versammlung nichts im Wege, beantragt durch Ortsvorsteher Rudolf Buckenmaier.

In dessen Grußwort sprach er anerkennende Worte an den Schützenverein aus. Unter anderem werde das kulturelle Dorfleben durch den SV bereichert.

  Wahlergebnisse Unter der Leitung von Ortsvorsteher Rudolf Buckenmaier erfolgten die Neuwahlen mit den Ergebnissen: stellvertretender Vorsitzender: Hartmut Gsell, zweiter Schützenmeister: Max Dehner, Schriftführerin: Melanie Maus, erster Kassenprüfer: Thorsten Krautwald. Für weitere zwei Jahre erhielten sie das Vertrauen der Mitglieder.

  Ausblick Vorsitzender Jakob Koch blickte auch auf bereits feststehende Termine: Am 11. Mai findet der Landesschützentag in Geislingen statt und am 30. Mai die Vereinswanderung nach Owingen.

Vorsitzender Jakob Koch hat bei der Hauptversammlung Mitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt.

  Für 20 Jahre: Marion Beck und Werner Fecker.

  Für 25 Jahre: Frank Endress.

  Für 40 Jahre: Martina Schramm.

 Für 50 Jahre: Franz Beck, Dieter Dehner, Max Dehner, Frederico Fanzutti und Cido Zocastello. Sie sind ab sofort Ehrenmitglieder des Thanheimer Schützenvereins.