Das kommt davon, wenn man "nackt" statt "Nacht" versteht: Die Darsteller gaben alles. Foto: Köncke

Laientheater: Skurrile Typen im Seniorenheim. Viele kommen in die Walddorfer Gemeindehalle.

Altensteig-Walddorf - Einer hört schwer, ein anderer vergisst ständig sein Gebiss, ein dritter versteht nur Bahnhof – und zwei sagen gar nichts: Die "Berda-Bengel"-Bühne hat den schwäbischen Schwank "Für Opa nur das Beste" in Szene gesetzt und gleich zweimal aufgeführt. Die Zuschauer in der jedes Mal voll besetzten Gemeindehalle Walddorf lachten sich schief über skurrile Typen und verrückte Ereignisse im Seniorenheim "Altersglück" – und verabschiedeten die Laienschauspieler nach jedem Abgang mit donnerndem Applaus.

Opa Theo (Walter Beutler) steht noch mit über 80 Jahren seinen Mann. Doch als seine Küche und der Keller in Flammen aufgehen, muss er sich dem Willen von Enkel Frank (Martin Lambart) und dessen Frau Sabine (Carola Wurster) beugen. Widerwillig zieht er in die "Verwahranstalt" ein. Das ändert sich erst, als er den Mitbewohnern Karl (Helmut Steinl) und Hans (Wolfgang Walz ) sowie der sportlichen Altenpflegerin Bettina (Maria Kirn) begegnet. Mit der prüden Friederike (Angela Walz) kommt er ebenfalls gut aus, nur nicht mit der resoluten und berechnenden Heimleiterin Walburga (Kerstin Alber).

Als Bettina ohne Absprache mit der Chefin einen Nachtflohmarkt organisieren will, droht ihr die Kündigung. Zu allem Übel hat der schwerhörige Hans mal wieder ein Wort falsch verstanden und ist wegen des bevorstehenden Nackt-Flohmarktes ganz aufgeregt. Gottlob (Tobias Hauser) und Ernst (Sven Rogge) hat es schon vorher die Sprache verschlagen.

Das zehnköpfige Ensemble präsentierte sich unter der Regie von Georg Alber in bestechender Form. Wenn man überhaupt jemand herausheben will, dann Walter Beutler als pfiffiger Opa Theo und Helmut Steinl als lüsterner Karl. Für die Technik zeichnete Marc Luginsland verantwortlich, gestylt und geschminkt wurden die Darsteller von Katrin Roller und Anja Luginsland. Veranstalter der gemeinsamen Jahresfeier waren der Liederkranz, der Musik- und der Sportverein Walddorf.

Ob die Heimbewohner beim vermeintlichen Nacktflohmarkt tatsächlich unbekleidet herumlaufen, die beliebte Altenpflegerin wirklich den Koffer packen muss und welche Rolle ein vermeintlicher Star-Anwalt spielt, das kann man am kommenden Samstag, 27. Februar, ab 19.30 Uhr bei der Jahresfeier des TSV Simmersfeld in der Albblickhalle noch einmal live erleben.